Steuerberatung für Heilberufe – Erfolg ist steuerbar

 

Wir halten Ihnen den Rücken frei – für die wichtigen Dinge.

Wir kennen den Arbeitsalltag von Heilberuflern und die daraus resultierenden Herausforderungen.

Wir bieten vollumfängliche Steuerberatung für Heilberufe und gestalten mit Ihnen gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens.

Um der hochkomplexen Materie der Beratung von Ärzten, Zahnärzten und Heilberufen gerecht zu werden, haben wir uns ausschließlich auf die Beratung von Heilberufen fokussiert.

In allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Dingen erarbeiten wir auch individuelle Problemlösungen, ob im Finanz- oder im betriebswirtschaftlichen Bereich.

 
Steuerstrategien und pragmatische Lösungen für Heilberufe

Wir unterstützen Sie in aktuellen Steuerfragen und lösen komplexe Aufgabenstellungen der Steuerplanung für Heilberufe, damit Sie weniger Steuern zahlen müssen. Im Rahmen der Steuergestaltung und Steuerplanung analysieren wir die steuerliche Situation Ihres Unternehmens und optimieren die steuerliche Belastung.

Praxisaufgabe/Praxisveräußerung

  • Voraussetzungen für eine steuerbegünstigte Praxisübertragung
  • Voraussetzungen für das Behalten der Steuervergünstigungen
  • Nachlaufende Tätigkeiten 
  • Gestaltungsmöglichkeiten zum Praxiswert 
  • Beratung und Begleitung im KV, KZV Zulassungsverfahren

Beratung zur Bilanz/EÜR

Zunehmender Wettbewerb im Gesundheitswesen und steigender Kostendruck erfordern kaufmännisches Geschick. Nur wer die Zahlen seiner Praxis kennt, ist in der Lage, auf Veränderungen zu reagieren. Wir begleiten Sie mit professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung, speziell für Heilberufe.

  • Wann macht eine Überschussrechnung und wann eine Bilanz Sinn?
  • (Zahn-)Arztspezifische Buchungen
  • BWA des (Zahn-)Arztes
  • Rentabilitätsberechnung
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Beratung und Analyse
  • Finanzierungsberatung
  • Jahresgespräch zur Feststellung der Steuerlast und Berechnung der Steuerrücklagen
  • Besprechung der Praxisziele sowie der Optimierungsmöglichkeiten
  • Individuelle Praxisanalyse, Praxisvergleich
  • Aufbau eines zuverlässigen Praxis-Controllings

Beratung bei der Auswahl möglicher Kooperationsformen

Nach einer ausführlichen Beratung werden wir gemeinsam eine wirtschaftliche Kooperationsform für Ihre konkreten Anforderungen finden. Gerne bereiten wir für Sie die Antragsunterlagen für das Zulassungsverfahren und die Verträge vor.

  • Bewährte und neue Ärztekooperationen
  • Berufsausübungsgemeinschaften, Gemeinschaftspraxis/Praxisgemeinschaft
  • Zweigpraxis, Teilgemeinschaftspraxis und überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
  • GbR, GmbH, Partnerschaftsgesellschaft, MVZ
  • Praxis- und Ärztenetze 
  • Apparate- und Laborgemeinschaften
  • Jobsharing

Besonderes Augenmerk ist bei der Gestaltung auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf das Verbot der Zuweisung gegen Entgelt und die Anti-Korruptionsvorschriften zu legen. 

Beratung zu Wechselwirkungen von Steuer-, Medizin- und Gesellschaftsrecht 

 

 

Tätigkeitsauswahl

Finanzbuchhaltung für Unternehmen

  • Erstellung und Überwachung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung inklusive der Anlagenbuchhaltung
  • Erstellung und fristgerechte Abgabe/Übertragung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen an das zuständige Finanzamt
  • Erstellung von monatlichen und allgemeinen betriebswirtschaftlich relevanten Auswertungen und Geschäftsanalysen

Gehalts- und Lohnabrechnungen

  • Übernahme und Überwachung der kompletten Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Fristgerechte Erstellung und Abgabe der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsanmeldungen
  • Begleitung bei Prüfungen des Finanzamtes, der Rententräger, Zoll usw.

BAFA - Beratungszuschuss für Unternehmensberatungen

Wenn Sie als Unternehmen Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Arbeitsplätze sichern möchten, kann der Bund Sie mit einem Zuschuss für eine externe Beratung unterstützen. KMW erfüllt die Qualitätsanforderungen des BAFA und ist ein registriertes Beratungsunternehmen. Die Übersicht über das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" finden Sie hier: BAFA-Förderung

Den Antrag können Sie hier online stellen: BAFA-Antrag

Registrierungsnummer von Frau Katharina Lieben-Obholzer: #191422

Steuererklärungen

  • Erstellung aller betrieblichen Steuererklärungen wie Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Gewinnfeststellung, Kapitalertragsteuer bei Ausschüttungen etc.
  • Erstellung von privaten Steuererklärungen wie Einkommensteuererklärung mit den entsprechenden Anlagen, z.B. Vermietung und Verpachtung etc.

Steuerliche Beratung für Unternehmen

  • Durch vorausschauende Steuerplanung können frühzeitige Impulse zur Steuerersparnis gesetzt werden, Ziel ist eine Optimierung der Gesamtsteuerbelastung.
  • Wir unterstützen und beraten Sie auch bei Betriebsprüfungen und vertreten Sie auch vor Finanzbehörden und Finanzgerichten.

Wir freuen uns über Ihren Kontakt

Wir sind jederzeit gerne für Sie erreichbar. Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

KMW Lieben-Obholzer

Informationen

Medizinisches Zentrum Berlin-Hermsdorf, Glienicker Str. 6 c, 13467 Berlin