Wir kennen den Arbeitsalltag von Heilberuflern und die daraus resultierenden Herausforderungen.
Wir bieten vollumfängliche Steuerberatung für Heilberufe und gestalten mit Ihnen gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens.
Um der hochkomplexen Materie der Beratung von Ärzten, Zahnärzten und Heilberufen gerecht zu werden, haben wir uns ausschließlich auf die Beratung von Heilberufen fokussiert.
In allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Dingen erarbeiten wir auch individuelle Problemlösungen, ob im Finanz- oder im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Wir unterstützen Sie in aktuellen Steuerfragen und lösen komplexe Aufgabenstellungen der Steuerplanung für Heilberufe, damit Sie weniger Steuern zahlen müssen. Im Rahmen der Steuergestaltung und Steuerplanung analysieren wir die steuerliche Situation Ihres Unternehmens und optimieren die steuerliche Belastung.
Praxisaufgabe/Praxisveräußerung
Beratung zur Bilanz/EÜR
Zunehmender Wettbewerb im Gesundheitswesen und steigender Kostendruck erfordern kaufmännisches Geschick. Nur wer die Zahlen seiner Praxis kennt, ist in der Lage, auf Veränderungen zu reagieren. Wir begleiten Sie mit professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung, speziell für Heilberufe.
Beratung bei der Auswahl möglicher Kooperationsformen
Nach einer ausführlichen Beratung werden wir gemeinsam eine wirtschaftliche Kooperationsform für Ihre konkreten Anforderungen finden. Gerne bereiten wir für Sie die Antragsunterlagen für das Zulassungsverfahren und die Verträge vor.
Besonderes Augenmerk ist bei der Gestaltung auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf das Verbot der Zuweisung gegen Entgelt und die Anti-Korruptionsvorschriften zu legen.
Beratung zu Wechselwirkungen von Steuer-, Medizin- und Gesellschaftsrecht
Bundesweite Beratung: +49 (0)30 - 23540-500 TELEFONTERMIN ONLINE BUCHEN
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Arbeitsplätze sichern möchten, kann der Bund Sie mit einem Zuschuss für eine externe Beratung unterstützen. KMW erfüllt die Qualitätsanforderungen des BAFA und ist ein registriertes Beratungsunternehmen. Die Übersicht über das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" finden Sie hier: BAFA-Förderung
Den Antrag können Sie hier online stellen: BAFA-Antrag
Registrierungsnummer von Frau Katharina Lieben-Obholzer: #191422