Digitale Steuer- und Rechtsberatung für Heilberufe NEU gedacht.
KMW unterstützt Sie bei der strategischen Steuerung Ihres Unternehmens mit fundierter Steuer- und Rechtsberatung, die Sie voranbringt. 15 Jahre Erfahrung.
Damit Sie Ihre Praxis erfolgreich führen können, bedarf es umfassender medizinischer Fachkenntnisse. Unternehmerische Fähigkeiten sind für den Praxiserfolg aber (fast) genauso entscheidend. Dieser Spagat zwischen guter (zahn)ärztlicher Behandlung und unternehmerischer Praxisführung ist in jeder Phase der Niederlassung eine Herausforderung.
Aufgrund der Komplexität von Medizinrecht, Steuerrecht und strategischer Praxisführung sollten Sie alle Bereiche als Einheit betrachten, um den Praxiserfolg zu sichern.
Wir unterstützen Sie neben der strategischen Rechts- und Steuerberatung auch bei der Buchführung, Lohnabrechnung, Ihrer Steuererklärung und Finanz- und Liquiditätsplanung. Durch die ganzheitliche Beratung können wir für Sie oft Gefahren erkennen, bevor diese überhaupt entstehen.
Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer verfügt über langjährige Erfahrungen im Aufbau erfolgreicher Gesundheitsunternehmen und bietet Ihnen mit ihrem kompetenten Team aus Steuerfachangestellten, Steuerassistenten und Wirtschaftsjuristen strategische Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand.
Unsere Expertise und die langjährigen praktischen Erfahrungen im Steuer- und Medizinrecht geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Um Ihnen eine Steuer- und Rechtsberatung auf höchstem Niveau zu garantieren, nimmt das gesamte Team mehrfach im Jahr an Fortbildungen teil.
Mehr als 2.000 erfolgreiche Projekte machen uns zu einem führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen.
Unsere Experten beraten Sie proaktiv, persönlich und digital. Die Handlungsempfehlungen sind pragmatisch, individuell und lösungsorientiert. Als interdisziplinäre Kanzlei sind wir in der Lage, Sie unabhängig und ganzheitlich bei steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten zu beraten.
Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen im Gesundheitswesen kennen wir die Gegebenheiten der Branche sehr genau, sodass wir unsere Mandanten fachgerecht und kompetent begleiten können, sowohl in der Steuer- als auch in der Rechtsberatung.
Wir beraten Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und sonstige Heil- und Heilanschlussberufe in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen, als Einzelpraxis, als freiberufliche Personengesellschaften oder als gewerbliche GmbH.
Diese Fokussierung ermöglicht innovative wirtschaftliche Lösungen für Ihre Praxis, Klinik und Ihr medizinisches Versorgungszentrum (MVZ).
Schwerpunkt unseres medizinrechtlichen Kompetenzbereichs besteht in der Beratung und Vertretung von Krankenhäusern, Chefärzten, niedergelassenen Ärzten in Einzelpraxen, Praxisgemeinschaften, medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder Berufsausübungsgemeinschaften in den Bereichen:
Neben der Rechtsberatung bieten wir eine proaktive wirtschaftliche und steuerliche Rund-um-Beratung für Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte und Apotheker an. Wir beraten Mandanten in den Bereichen:
Aufgrund unserer wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung bieten wir Ihnen neben der laufenden Steuerberatung bei Bedarf auch Kompetenz in allen strategischen Fragen von der Gründung bis zur Übergabe der Praxis.
Wir verbinden Spezialisierung mit Interdisziplinarität und bieten Ihnen integrierte rechtliche Beratung zu allen Themen und Aspekten im Gesundheitswesen an - mit individuell zugeschnittenen rechtlichen Lösungen.
Aufgrund der immer neuen gesetzlichen Rahmenvorgaben sollten die Leistungserbringer im Gesundheitswesen ein hohes Maß an Flexibilität einbringen, um am Gesundheitsmarkt bestehen zu können. Unternehmen, die im Gesundheitswesen agieren, sind nur erfolgreich, wenn sie die Gestaltungsspielräume bei ihren strategischen und operativen Aktivitäten konsequent nutzen. Wir stehen Ihnen bei den komplexen Rechtsfragen und strategischen Herausforderungen zur Seite und bringen Sie ans Ziel.
„Im Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit stehen ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten im Gesundheitswesen. KMW unterstützt die Mandanten im Tagesgeschäft mit pragmatischen Lösungen und in Sonderprojekten mit hochqualifizierter Beratung.
Mein Team und ich sind für Sie da.
Rufen Sie uns doch einfach an oder buchen Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie“
Unsere spezialisierte Steuerberatung für Ärzte zeichnet sich durch einen klar strukturierten Beratungsablauf aus. So stellen wir sicher, dass Sie in jeder Phase Ihrer Praxistätigkeit optimal betreut werden und alle steuerlichen sowie betriebswirtschaftlichen Potenziale ausschöpfen können. Wir halten Sie regelmäßig über relevante Gesetzesänderungen und branchenspezifische Neuerungen auf dem Laufenden. Unser Team identifiziert proaktiv steuerliche Gestaltungsspielräume und berät zu Praxisthemen wie Personalmanagement, Kooperationen oder Standorterweiterungen.
Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer wusste früh, dass sie Firmen unterstützen möchte. Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie, entwickelte sie schon in jungen Jahren ein Verständnis für wirtschaftliche Herausforderungen und die Bedeutung fundierter finanzieller Entscheidungen.
Ihre Karriere begann als Rechtsanwältin in der Unternehmensberatung, wo sie Firmen in Krisensituationen begleitete – oft mit dem Ziel, Insolvenzen abzuwenden. Dort erkannte sie, dass viele finanzielle Schwierigkeiten durch mangelnde Steuerplanung, ungenutzte Optimierungspotenziale und fehlendes Controlling entstehen.
Während ihrer Tätigkeit wurde ihr bewusst, dass Zahnarztpraxen besonders von diesen Herausforderungen betroffen sind: steigende Umsätze, aber ineffiziente Finanzstrukturen und unerwartete Steuerbelastungen. Um diesen Praxen gezielt zu helfen, spezialisierte sie sich auf die steuerliche und wirtschaftliche Beratung im Gesundheitswesen.