Frau Lieben Obholzer

14

Jahre Erfahrung

1958

Heilberufe - Mandate

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KMW 

Wir sind eine spezialisierte Rechts- und Steuerberatungskanzlei für das Gesundheitswesen sowie für Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) und Personengesellschaften (OHG, KG und GmbH & Co. KG). 

Als wirtschafts- und steuerrechtlich ausgerichtete Kanzlei sind wir seit über 10 Jahren bundesweit für Sie tätig. Mehr als 1.500 erfolgreiche Projekte machen uns zu einem führenden Beratungsunternehmen für Recht, Steuer und Strategie.

Im Rahmen der Steuergestaltung entwickeln wir für unsere Mandanten steuereffiziente Unternehmensstrukturen. Wir verbinden rechtliches und unternehmerisches Know-how in einem interdisziplinären Beratungspaket. Mit uns wachsen Unternehmer krisensicher und leistungsstark im Digitalzeitalter. Mandanten erleben eine unternehmerisch geprägte rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung, die sie voranbringt. 

Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer verfügt über langjährige Erfahrungen im Aufbau erfolgreicher Gesundheitsunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften. Sie wird unterstützt von einem interdisziplinären Team (geprüfte Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte und Wirtschaftsjuristen). 

Sie wollen mehr über unsere Leistungen erfahren? Dann möchten wir Sie heute zu einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch einladen.

Buchen Sie gerne online einen Termin oder rufen Sie uns an:

  +49 (0)30-23540-500

 

Unsere Expertise
Rechts- und Steuerberatung für das Gesundheitswesen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften

 

KMW steht für marktführende Beratung im Gesundheitswesen.

Hier bieten wir Ihnen Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer Konzentration auf ausgewählte Arbeitsbereiche. 

Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen im Gesundheitswesen kennen wir die Gegebenheiten der Branche sehr genau, sodass wir unsere Mandanten fachgerecht und kompetent begleiten können.

Wir beraten Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und sonstige Heil- und Heilanschlussberufe in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen, als Einzelpraxis, als freiberufliche Personengesellschaften oder als gewerbliche GmbH. 

Diese Fokussierung ermöglicht innovative wirtschaftliche Lösungen für Ihre Praxis, Klinik und Ihr medizinisches Versorgungszentrum (MVZ).

Rechtsberatung 

Schwerpunkt unseres medizinrechtlichen Kompetenzbereichs besteht in der Beratung und Vertretung von Krankenhäusern, Chefärzten, niedergelassenen Ärzten in Einzelpraxen, Praxisgemeinschaften, medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder Berufsausübungsgemeinschaften im Bereich des Gesellschaftsrechts von der Gründung bis zur Auseinandersetzung von Gesellschaften, dem Erwerb und der Veräußerung von Praxen oder Praxisanteilen, Gesellschafterstreitigkeiten, dem vertragsärztlichenZulassungsverfahren und allen angrenzenden Rechtsgebieten.

Weitere Schwerpunkte sind das Arbeitsrecht von der Gestaltung bis zur Abwicklung von Verträgen und die Restrukturierung von Gesundheitsunternehmen

  • Medizinrecht (u.a. vertragsärztliches Zulassungsverfahren, Plausibilitätsprüfungsfälle sowie das Berufs- und Disziplinarecht)
  • ärztliches Gesellschaftsrecht (u.a. gesellschaftsrechtliche Gestaltung zwischen Ärzten, Zahnärzten, Heil- und Hilfsmittelerbringern, Apothekern und Krankenhäusern)
  • Insolvenzrecht, auch präventive Restrukturierung von Gesundheitsunternehmen (StaRUG)
  • Datenschutzrecht im Gesundheitswesen (u.a. Aufbau praxisorientierter Datenschutzkonzepte und datenschutzkonforme Gestaltung aller Prozesse, z. B. Patientenaufnahme, Dokumentation von Untersuchungsergebnissen, Patientenentlassung)
  • Forderungsmanagement (Rechnungsstellung, dem Mahnverfahren sowie der Eintreibung offener Geldbeträge und deren gerichtlichen Einforderung)

 

 

Steuerberatung für Heilberufe, Unternehmer, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften

Neben der Rechtsberatung bieten wir eine proaktive wirtschaftliche und steuerliche Rund-um-Beratung für Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte und Apotheker an.

Wir beraten Mandanten in den Bereichen Steuern, Praxiscontrolling & Praxismanagement am Standort Berlin & deutschlandweit.

Aufgrund unserer wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung bieten wir Ihnen neben der laufenden Steuerberatung bei Bedarf auch Kompetenz in allen strategischen Fragen von der Gründung bis zur Übergabe der Praxis.

  • Steuerberatung in allen Fragen der betrieblichen und privaten Steuergestaltung bzw. Steueroptimierung für Unternehmer, Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sowie anderer medizinischer Berufe
  • Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen 
  • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Erstellung von Praxisvergleichen (Branchenanalyse) und Praxisbewertungen für Arzt- und Zahnarztpraxen, MVZ und Apotheken
  • Analyse Ihrer KV / KZV-Abrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnungen, optimierte Investitionsstrategien, Finanzplanung, Sanierungsgutachten (IDW-S 6-Gutachten)
  • Vertretung im Steuerstrafrecht

 

Ist ein Beraterwechsel sinnvoll?

Ein Beraterwechsel ist unbedenklich. Wir empfehlen, die begonnenen Leistungen vom bisherigen Berater fertigstellen zu lassen und danach zu wechseln. Wenn Fragen zum Steuerberaterwechsel vorhanden sind, kontaktieren >> Sie uns gerne, wir geben schnell und zuverlässig Auskunft.

Angebot anfordern

 

Wir sind für Sie da! Profitieren Sie von unserem steuerlichen Expertenwissen für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

Eine Beratung ist deutschlandweit möglich.

 

BAFA-Förderung für Heilberufe

Wir sind für das Programm Förderung unternehmerischen Know-hows beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) registriert. Von der BAFA werden nur selbstständige Beraterinnen und Berater bzw. Beratungsunternehmen, die ihren überwiegenden Umsatz (> 50 Prozent) aus ihrer Beratungstätigkeit erzielen, über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen und einen Qualitätsnachweis erbringen, für die neue Beraterförderung zugelassen und gelistet.

KMW hat alle erforderlichen Nachweise erbracht.

Unsere Beratungsleistungen können mit bis zu 90 Prozent gefördert werden.

BAFA-FÖRDERUNG SICHERN

Spezialisierte Beratung für den Gesundheitsmarkt

 

Latest Thinking

Steuerrecht

Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden einer[...]

FG Münster, Beschluss vom 15.10.2021, Aktenzeichen: 9-V-2341/21-K

Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden einer Kapitalgesellschaft auch bei…

Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht

Steuerfreier Corona Pflegebonus von bis zu 4.500 Euro - auch[...]

Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz wurde am 19. Mai 2022 im Bundestag und am 10. Juni 2022 im Bundesrat ein weiterer Baustein zur Förderung des…

Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht

Arbeitsverträge - diese Änderungen sollten Arbeitgeber[...]

Was bedeutet die Verschärfung des Nachweisgesetzes für Arbeitgeber?

Seit dem 1. August 2022 gelten für Arbeitsverhältnisse mit Medizinischen…

Lesen Sie mehr
Medizinrecht

Ausgelagerte Praxisräume: Erreichbarkeit innerhalb von 30[...]

Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Anforderungen an die Regelungen zum Betrieb von ausgelagerten Praxisräumen konkretisiert:

 

Lesen Sie mehr
Steuerrecht

Gewerbesteuer in einer Berufsausübungsgemeinschaft möglich,[...]

Gewerbliche Infizierung einer zahnärztlich tätigen Partnerschaftsgesellschaft durch Konzentration von Organisations-, Verwaltungs- und…

Lesen Sie mehr

Unsere Leistungen im Bereich Healthcare

Sie suchen Lösungen für Spezialfragen? Wir verbinden Spezialisierung mit Interdisziplinarität. Wir bieten Ihnen integrierte rechtliche Beratung zu allen Themen und Aspekten im Gesundheitswesen an - mit individuell zugeschnittenen rechtlichen Lösungen. Aufgrund der immer neuen gesetzlichen Rahmenvorgaben sollten die Leistungserbringer im Gesundheitswesen ein hohes Maß an Flexibilität, um am Gesundheitsmarkt bestehen zu können, vorweisen können. 

Unternehmen, die im Gesundheitswesen agieren, sind nur erfolgreich, wenn sie die Gestaltungsspielräume bei ihren strategischen und operativen Aktivitäten konsequent nutzen. Wir stehen Ihnen bei den komplexen Rechtsfragen und strategischen Herausforderungen zur Seite und bringen Sie ans Ziel.

Unser Beratungsspektrum umfasst im Einzelnen:

Medizinrecht

Das Medizinrecht ist in den vergangenen Jahren aufgrund der besonderen Komplexität zu einer eigenständigen rechtlichen Disziplin herangewachsen. KMW ist...

Gesellschaftsrecht

Die Kooperation mit anderen Ärzten / Zahnärzten und auch die Zusammenarbeit mit Heilhilfsmittelerbringern bedarf einer individuellen vertraglichen...

Insolvenzrecht

Wir beraten und vertreten die Interessen von ambulanten Gesundheitseinrichtungen in Krisensituationen bei Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz. Wir...

Strategie

Wir bieten Lösungen im Gesundheitsmarkt und unterstützen unsere Mandanten nicht nur juristisch, sondern auch strategisch und konzeptionell. Zielführende...

Datenschutzrecht

Der Datenschutz ist im Gesundheitswesen besonders bedeutsam, da Gesundheitsdaten sensibel sind und deswegen umfassend geschützt werden müssen. Die DSGVO...

Lohn-und Finanzbuchhaltung

Bei der Buchhaltung im Gesundheitswesen müssen in der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und dem Rechnungswesen spezielle Anforderungen und Vorgaben...

Steuerberatung

KMW ist spezialisiert auf die besonderen steuerlichen Fragestellungen von ambulanten Krankenhäusern und deren Tochtergesellschaften, von Ärzten,...

Restrukturierung

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Restrukturierung von Gesundheitseinrichtungen kennen wir die Fallstricke und die möglichen...

Legal Thinking

KMW setzt Legal Thinking in der Beratung ein und entwickelt mit Digital-Know-how neue Rechtsberatungsprodukte und Businessmodelle, um den Mandanten ein...

„Im Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit stehen ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten im Gesundheitswesen. KMW unterstützt die Mandanten im Tagesgeschäft mit pragmatischen Lösungen und in Sonderprojekten mit hoch qualifizierter Beratung.“

Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer

Mitgliedschaften / BAFA-Registrierung / Kooperationspartner

  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V.
  • Berlin/ Brandenburger Arbeitskreis für Insolvenzrecht e. V.
  • BAFA-Registrierung im Rahmen der Förderung unternehmerischen Know-hows

Sie haben offene Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Wir sind jederzeit gerne für Sie erreichbar. Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

KMW Lieben-Obholzer

Informationen

Medizinisches Zentrum Berlin-Hermsdorf, Glienicker Str. 6 c, 13467 Berlin