Damit Sie Ihre Praxis erfolgreich führen können, bedarf es umfassender medizinischer Fachkenntnisse. Unternehmerische Fähigkeiten sind für den Praxiserfolg aber (fast) genauso entscheidend. Dieser Spagat zwischen guter (zahn)ärztlicher Behandlung und unternehmerischer Praxisführung ist in jeder Phase der Niederlassung eine Herausforderung.
Aufgrund der Komplexität von Medizinrecht, Steuerrecht und strategischer Praxisführung sollten Sie alle Bereiche als Einheit betrachten, um den Praxiserfolg zu sichern.
Wir unterstützen Sie neben der strategischen Rechts- und Steuerberatung auch bei der Buchführung, Lohnabrechnung, Ihrer Steuererklärung und Finanz- und Liquiditätsplanung. Durch die ganzheitliche Beratung können wir für Sie oft Gefahren erkennen, bevor diese überhaupt entstehen.
Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer verfügt über langjährige Erfahrungen im Aufbau erfolgreicher Gesundheitsunternehmen und bietet Ihnen mit ihrem kompetenten Team aus Steuerfachangestellten, Steuerassistenten und Wirtschaftsjuristen strategische Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand.
Unsere Expertise und die langjährigen praktischen Erfahrungen im Steuer- und Medizinrecht geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Um Ihnen eine Steuer- und Rechtsberatung auf höchstem Niveau zu garantieren, nimmt das gesamte Team mehrfach im Jahr an Fortbildungen teil.
Mehr als 2.000 erfolgreiche Projekte machen uns zu einem führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen.
Unsere Experten beraten Sie proaktiv, persönlich und digital. Die Handlungsempfehlungen sind pragmatisch, individuell und lösungsorientiert. Als interdisziplinäre Kanzlei sind wir in der Lage, Sie unabhängig und ganzheitlich bei steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten zu beraten.
Wir verbinden Spezialisierung mit Interdisziplinarität und bieten Ihnen integrierte rechtliche Beratung zu allen Themen und Aspekten im Gesundheitswesen an - mit individuell zugeschnittenen rechtlichen Lösungen.
Aufgrund der immer neuen gesetzlichen Rahmenvorgaben sollten die Leistungserbringer im Gesundheitswesen ein hohes Maß an Flexibilität einbringen, um am Gesundheitsmarkt bestehen zu können. Unternehmen, die im Gesundheitswesen agieren, sind nur erfolgreich, wenn sie die Gestaltungsspielräume bei ihren strategischen und operativen Aktivitäten konsequent nutzen. Wir stehen Ihnen bei den komplexen Rechtsfragen und strategischen Herausforderungen zur Seite und bringen Sie ans Ziel.
„Im Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit stehen ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten im Gesundheitswesen. KMW unterstützt die Mandanten im Tagesgeschäft mit pragmatischen Lösungen und in Sonderprojekten mit hochqualifizierter Beratung.
Mein Team und ich sind für Sie da.
Rufen Sie uns doch einfach an oder buchen Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie“